top of page

Stresspunktmassage SPM nach Jack Meagher

  • Autorenbild: Intakt Tierphysiotherapie
    Intakt Tierphysiotherapie
  • 4. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Genau wie beim Menschen, kann auch beim Pferd verspannte/verhärtete Muskulatur äußerst schmerzhaft sein und zahlreiche Beschwerden verursachen. Jack Meagher hat in den 70er Jahren herausgefunden, dass es 25 definierte Stellen (SP=Stresspunkte) innerhalb der Muskulatur beim Pferd gibt, welche bei jedem Pferd identisch sind, und wie diese optimal behandelt werden können. Claus Teslau hat diese 25 SP um 5 SP weitere ergänzt.

Stresspunkt Massage - Entschmerzung, Durchblutungsförderung, Abtransport der Anlagerung von Stoffwechselendprodukten im Muskel, Wiedererlangen der vollständigen Dehnfähigkeit des Muskels.


Verhärtete Muskulatur entsteht beispielsweise durch Überlastung, Trauma, Druck, falsche Reitweise oder nicht optimal passenden Sattel.


Die dadurch bedingte Minderdurchblutung der betroffenen Muskeln und die Störung des Abtransportes von Stoffwechselendprodukten in dem Muskel, führen teilweise zu extremen Verhärtungen und Schmerzhaftigkeiten. Umliegende Muskulatur wird dadurch zusätzlich belastet und Bewegungseinschränkungen können durch die mangelnde Dehnfähigkeit des Muskels entstehen. Einfach gesagt: Der Muskel kann seine Arbeit nicht mehr verrichten. Das Problem zieht sich wie ein "roter Faden durch das Pferd".


Neben Rittigkeitsproblemen, wie Verwerfen im Genick, Zügel aus der Hand reißen, mangelnde oder eingeschränkte Stellung/Biegung oder Raumgriff, Taktunreinheiten, ungewolltes Umspringen im Galopp, Probleme beim Untertreten, Gurtzwang, etc. bis hin zu extremer Symptomatik wie Lahmheit oder vorgetäuschte Ataxie können, bei Nichtbehandlung, die Folge sein.


Eine nicht dehnfähige verkürzte Muskulatur nimmt überdies Einfluss auf die entsprechende Sehne, welche durch die stärkere Belastung vermehrter Zugkraft ausgesetzt ist. Ein Fehltritt oder eine scharfe Wendung reichen dann oftmals aus, dass die Sehne ernsthaft Schaden nimmt.


Das Auffinden dieser "aktiven" Stresspunkte und deren gezielte Behandlung ist somit extrem wichtig. Oftmals reichen schon wenige Behandlungen aus. Dennoch gilt es die Ursache zu finden, da aktive Stresspunkte sonst immer wieder auftreten.



Zusätzliche physiotherapeutische Behandlungen wie detonisierende Massagen, Wärme, Bewegungstherapien, gezielte Dehnung oder Elektrotherapie durch den Therapeuten, wirken unterstützend und garantieren einen schnelleren Behandlungserfolg.


Eure Andrea,

InTakt Tierphysiotherapie



 
 
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
  • Facebook - Intakt Tierphysiotherapie
  • Instagram - Intakt Tierphysiotherapie
  • YouTube - Intakt Tierphysiotherapie
  • Pferdephysiotherapie_NRW on TikTok
  • Tierphysiotherapie Essen on TikTok

Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
für Hunde • Katzen • Pferde

 

Tier Physiotherapie Osteopathie in Essen NRW
leonardo-catfood
vet-concept
Inntaler Naturprodukte fuer Tiere
Canna-Oil-CBD für Tiere
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
Linktr_edited.jpg

Tierphysiotherapie und Osteopathie - Mobile Fahrpraxis TierPhysio/Osteo in Stadt Essen NRW und umliegende Städte: Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen und weitere auf Anfrage - Dorn-Therapie - Craniosacral-Therapie - Neurologie / Neurodynamik - ERM® Effektive Rückenmobilisation Pferd - Pferdephysiotherapie - Hundephysiotherapie - Katzenphysiotherapie - Katzenosteopathie - Pferdeosteopathie - Hundeosteopathie - Sportphysiotherapie - Prävention - Rehabilitation - Schmerztherapien - Post OP Betreuung - Lasertherapie - Laserakupunktur - Auriculodiagnostik / Ohrakupunktur - Faszientherapie - Matrix-Rhythmus-Therapie - NeuroStim® - Ganzheitliche Therapien - TCM - Gelenkmobilisation - Kinesiologisches Taping -  Crosstapes - Akutaping - Schallwellentherapie Novafon - Myofasziale Therapie - Faszientherapie - Turniervorbereitung - Manuelle Therapie - Physikalische Therapien - Propriozeptives und isometrisches Training - Trainingsplan Erstellung - Muskelaufbau - Manuelle Sattelpassform Überprüfung - therapeutische Massagen - Stresspunktbehandlung SPM (Pferd, nach Jack Meagher, Claus Teslau) - Myotensive Massagen - Bindegewebsmassage - Narbenmassage - Nervenmassage (Tapping) - Kälte- und Wärmetherapie - Elektrotherapie (TENS, EMS, IFT) - Isometrische Übungen - Dry Needling Triggerpunkt Akupunktur - Heilmoor - TCM Moxibustion/Moxen, Moxarolle / Moxanadeln - Taktiles sensomotorisches Training (Körperband) - Akupressur, Welpen-Check - Seniorhund-Check, Cannabis-Öl, CBD Produkte fürs Tier und mehr ...

bottom of page