
Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
für Hunde • Katzen • Pferde
Zertifizierte Tiertherapeutin
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Witten - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen, weitere auf Anfrage
SPINA BIFIDA NEURALROHRDEFEKT
(offener Rücken bei Hund/Katze)
20.04.2025
Heute möchte ich Euch zum Thema „Wirbelsäulen Anomalien beim Hund und bei der Katze“ eine nicht ganz „geläufige Erkrankung“ vorstellen.
Spina Bifida (offener Rücken) - Neuralrohr-defekt
Die „Spina Bifida“, oder auch „Neuralrohr-defekt“ genannt, ist eine Anomalie der Wirbelkörper und tritt insbesondere aufgrund einer unvollständigen Fusion von Wirbelbögen auf, während das Tier ein Embryo ist. Dies führt dazu, dass der Wirbel unvollständig ist, z.b. das Wirbeldach fehlt und der Rücken zum Neuralrohr hin „offen“ liegt. Es wird meistens
im unteren Rückenbereich gesehen, obwohl es überall entlang der Wirbelsäule auftreten kann. Man spricht auch von einem „offenen Rücken“.
BLOGEINTRAG CAUDA EQUINA
18.04.2025
Intakt Tierphysiotherapie - Cauda Equina Syndrom
Aufschreien, aufgekrümmter Rücken, wackliger Gang beim Hund oder der Katze?
Diese Symptome solltest Du unbedingt ernst nehmen!!! Eine Mögliche Ursache kann nämlich eine Verengung im Wirbelkanal sein!
Eine Spinalkanal-Stenose beim Hund oder der Katze ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Verengung des Wirbelkanals entsteht.
Eine Einengung durch Druck auf den Rückenmarkskanal (Spinalkanal) und den Nervenbahnen am Übergang von der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein (Lumbosacraler Übergang), wird als „Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom“ (CES) bezeichnet.
PREISANPASSUNG
ab 1. Mai
Liebe Tierbesitzer:innen.
Zunächst möchte ich mich dafür bedanken, dass ihr euer Tier vertrauensvoll in meine Hände begebt.
Viele meiner Patienten begleiten mich bereits seit Jahren. Zusammen sind wir gewachsen, ebenso wie meine Therapieangebote, Fachqualifikationen und meine Ausrüstung.
Für 2025 laufen bereits Umsetzungen zum Ausbau meines Therapieangebotes und zu Weiterbildungen in Richtung Spezialisierung “Bewegungs-Apparat”.
Aufgrund steigender Kosten werde ich meine Preise nach einigen Jahren ab dem 1. Mai 2025 anpassen, um weiterhin, auf dem Sektor Tiertherapie für Hunde, Katzen und Pferde, auf höchstem Niveau und auf dem neuesten Wissens-Stand anbieten zu können.
Ich freue darauf euch und euer Tier begleiten zu dürfen.
+++ NEU +++ CBD Produkte für Tiere
CBD für Haustiere - CBD Öle und mehr
Kennst Du schon CBD Produkte für Hunde, Katzen und Pferde? Zur Unterstützung der Tiergesundheit und Ergänzung zur Tiermedizin und Tierphysiotherapie. Gegen Nebenwirkungen von Librela und Solensia.
Informiere Dich jetzt über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von z.B. CBD Ölen und spare 10% mit meinem +++ Rabattcode +++ auf Deine Bestellung!
NEUER BLOGEINTRAG
Nervus Radialis Lähmung bei Katzen und Pferden
Schädigung des „Nervus radialis“ - Physiotherapie bei der Katze und beim Pferd
Eine Schädigung des Nervus radialis kommt tatsächlich gar nicht sooo selten vor. In meiner mobilen Tierphysio Fahrpraxis habe ich immer wieder den ein oder anderen Patienten.
Aktuell habe ich in Behandlung: Ein Fohlen nach Weideunfall und eine Freigänger-Katze nach (vermutlich) Kampf/Sturz.
⚠️ VORAB WICHTIG sind:
‼️ Eine schnelle Diagnostik
‼️ Eine sichere Diagnose seitens eines Tierarztes
‼️Ausschluss weiterer Verletzungen
‼️ Schneller Therapie-Beginn
Jetzt Informieren .....
Lumbosakraler Übergangswirbel (LSÜW) beim Hund
Zusammenhang zwischen
dem Cauda Equina Kompressions Syndrom (CES) oder der Degenerativen Lumbo Sakralen Stenose (DLSS) und
Veränderungen, wie z.B. die Lumbosakralen-Übergangswirbel, treten relativ HÄUFIG bei den unterschiedlichsten Rassen auf und ziehen leider zahlreiche weitere Symptomatiken/Erkrankungen nach sich!
Dies betrifft NICHT NUR RASSEHUNDE. Ich werde in meiner Praxis täglich mit diesen Wirbelveränderungen konfrontiert. Ich bin zwar fachlich versiert diese Röntgenbilder auszuwerten, ja….. Ich darf als Nicht-Tierärztin aber lediglich eine physiotherapeutische Befunderhebung machen und den betroffenen Hunde-Besitzern beratend zur Seite stehen. Bestenfalls, auf Grundlage der Diagnose die Physiotherapie-Osteopathie - Therapie übernehmen.
FORTBILDUNG NEUROLOGIE & NEURODYNAMIK
27.06. - 30.06. 2024
Den Nerv getroffen 🫵 Ischias Nerv - Ischalgien - Radialis Lähmung und Co.Fachweiterbildung Tierphysiotherapie
Am vergangenen Wochenende habe ich an einer ganz besonderen 4 tägigen Fachweiterbildung für Tierphysiotherapeuten teilgenommen:
Veranstalter:
Tierphysiotherapie Verband Deutschland - TPVD e.V. www.tpvd.de
Neurologie und Neurodynamik
Dozentin:
Tierärztin Frau Dr. vet. med. Mima Hohmann
FORTBILDUNG HYDROTHERAPIE
Präsenz Seminar professionelle Hydrotherapie
Ich habe mich wieder für eure Hunde fortgebildet.
In der VETPraxis für Kleintiere in Biebergemünd fand im April ein spannendes 3 tägiges Präsenz Seminar mit Fr. Dr. med. vet. Ulrike Neff statt:
Professionelle Hydrotherapie in der Tiermedizin
Seminarinhalte:
Hydrotherapie
-
Grundlagen
-
Klassische Reha Patienten – Therapiepläne der TOP 5
-
Hydrotherapie in weiteren Fällen z.B. Muskelaufbau
Rund um die Behandlung
-
Ablauf einer Behandlung
-
Praktische Übungen / Gangbildanalyse
Wassermanagement / Wirtschaftlichkeit
-
Wasserqualität, Reinigung, Wartung, Wassertemperatur uvm.
-
Kalkulation einer Therapiestunde / wirtschaftliche Aspekte
Man lernt nie aus !
Ich persönlich arbeite schon einige Jahre als Therapeutin und seid mehreren Monaten mit dem Unterwasserlaufband und habe viel Interessantes dazu gelernt! Auch das auf die verschiedenen Erkrankungen vertiefend eingegangen wurde, das Handling der Hunde vor, während, nach der Therapie, des UWL inklusive Reinigung und wirtschaftliche Aspekte.
Eure Andrea
NEUE BLOG BEITRÄGE
Erkrankungen Pferd & Hund
Ich habe wieder spannende Blogbeiträge zu Erkrankungen für Euch.
Themen:
-
Piephacke - Gallen beim Pferd
-
Patellaluxation beim Hund
in Kürze:
-
Die Bedeutung von lumbosacralen Übergangswirbeln bei Hunden - Cauda Equina Kompressions-Syndrom - DLSS
Viel Spass beim lesen,
Eure Andrea
NEUE THERAPIE
Auriculo Diagnostik / Ohr-Akupunktur
Am Wochenende habe ich in einem tollen Seminar zum Thema „Ohr-Akupunktur“ - Auriculodiagnostik mein Wissen für die Behandlung eurer Tiere erweitern können.
In diesem Seminar referierte die Tierheilpraktikerin Diana Reuber über die Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt Bewegungsapparat.
Die Behandlung wirkt sich stabilisierend auf das Energiesystem aus und die Regulationskräfte des Körpers werden angeregt.
Ich freue mich darauf, mein Behandlungsspektrum durch die Ohr-Akupunktur erweitern zu können.
Fortbildung - Therapieplan
Spondylose
vom 18.07.23
Ich habe mich für Euch und eure Vierbeiner einmal wieder fortgebildet.
Thema meiner letzten FachFortbildung 18.07.23: Therapieplan - Spondylose
(Dozentin Hands on Dogs - Hundephysiotherapie und Osteopathie Anne Müller )
-
Anatomie der Wirbelsäule
-
Pathomechanismen der Spondylose
-
Beziehung zum Organ System
-
Therapien: Schulmedizinisch, physio-therapeutisch
In Kürze werde ich Euch mehr zum Thema „Spondylose - Entstehung und Therapiemöglichkeiten“ erklären.
