
Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
für Hunde • Katzen • Pferde
Zertifizierte Tiertherapeutin
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Witten - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen, weitere auf Anfrage
Ellenbogen-Dsyplasie (ED) - Häufige Ursache für Lahmheiten der Vorderhand bei der Katze
Katzenphysiotherapie - Intakt Tierphysiotherapie - Schmerztherapie
Ellbogendysplasie bei Katzen ist ein Überbegriff für verschiedene Fehlentwicklungen des Ellenbogengelenks, die zu Schmerzen, Lahmheit und Arthrose führen können.
Sie wird durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht und kann einzeln oder in Kombination mit anderen Problemen auftreten:
-
Fragmentierter Processus coronoideus medialis (FCP)
-
Osteochondrose dissecans (OCD)
-
Isolierter Processus anconaeus (IPA)
SKIZZE (Typische ED-Manifestationen)
-
1 Stufenbildung zwischen Elle (Ulna) und Speiche (Radius)
-
2 Isolierter Processus anconaeus
-
3 Fragmentierter Processus coronoideus medialis
-
4 OCD des medialen Condylus

Ursachen
-
Genetische Veranlagung: Die Krankheit kann vererbt werden.
-
Umweltfaktoren: Körperliche Überlastung während des Wachstums, z. B. durch häufiges Springen, kann die Entwicklung der Dysplasie begünstigen.
-
Ernährung: Eine Über- oder Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen kann ebenfalls eine Rolle spielen.

Symptome
-
Bewegungsunlust
-
Lahmheit, Schonhaltung, Steifheit der Vordergliedmaßen
-
Schmerzen, Schwellungen am Ellenbogengelenk
-
Knirschen, Knacken beim Bewegen des Ellenbogens
Fehlbelastungen
Durch Fehlbelastungen kommt es zu Verspannungen bzw. Rückbildungen der Muskulatur. Auch verspannte Muskulatur bereitet der Katze zusätzliche Schmerzen.
Diagnose
-
Röntgen
-
CT
Behandlung
-
Konservativ: Physiotherapie, entzündungshemmende Medikamente, Ruhigstellung
-
Chirurgisch
Physiotherapie
Physiotherapie kann bei Katzen mit Ellbogendysplasie eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. Da Ellbogendysplasie zu Arthrose führt, kann eine Physiotherapie helfen, diese Abbauprozesse zu verlangsamen und die allgemeine Lebensqualität des Tieres zu steigern. Die Therapie umfasst oft mobilisierende, stabilisierende und durchblutungsfördernde Maßnahmen und sollte immer als begleitende Maßnahme in Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.
Bei Behandlungen von ED setze ich unterstützend zur Bewegungstherapie gerne die Lasertherapie, zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung ein. Weiterhin arbeite ich muskelentkrampfend mit dem Neurostim (Neuro-Muskuläre-Stimulations-Therapie) oder der Intraschallwellentherapie mit Novafon.
Behandlungen vor und nach Operationen
Schon vor Operationen ist es sinnvoll Physiotherapie einzusetzen, da durch die aufgebaute und gestärkte Muskulatur das Tier besser gestützt wird – und das obwohl sich ein Teil der Muskeln nach der Operation meist durch Schonhaltung wieder etwas zurückbildet.
Zur Rehabilitation nach einer Operation ist die Physiotherapie für Tiere natürlich besonders wichtig, damit keine Folgeschäden (wie Narbenverklebungen, Muskelverkürzungen und Ähnliches) auftreten. Nach Gelenks- bzw. Knochenoperationen müssen die betroffenen Gliedmaßen oftmals über einen langen Zeitraum ruhig gestellt werden. Da die Muskulatur während dieser Zeit nicht genutzt werden kann, bildet sie sich innerhalb kürzester Zeit stark zurück. Durch die fehlende Bewegung des Gelenkes werden Bänder und Sehnen nicht mehr gedehnt und verkürzen sich. Muskeln und Bänder sind dann nicht mehr voll funktionsfähig. Aus diesem Grund ist es wichtig, nach der Ruhigstellung die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkten Gelenke zu mobilisieren und die Muskulatur durch gezielte Physiotherapie zu stärken.
Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Thema habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, meldet euch gerne bei mir.
Viele Infos zu meinen Qualifikationen, meinem Therapieangebot und z.B. Erkrankungen findet ihr zusätzlich auf meinen Homepages.
Ich freue mich auf Euch
Andrea Küster
Zertifizierte Tierphysiotherapeutin
Hund - Katze - Pferd
Manual Therapeutin / Osteotherapie
Mitglied im „Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten - BZT e.V.“
Mobil in Essen und umliegende Städte
im Rhein-/Ruhr-Gebiet NRW
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr
📞 01727436617
www.pferdephysiotherapie-pferdeosteopathie.de
www.intakt-tierphysiotherapie.de/
© RehaKonzept by Andrea Küster - Intakt Tierphysiotherapie 2025
Quellen:
anicura.de/fuer-tierbesitzer/katze
Skizze:
Wikipedia.de
#tierphysiotherapie
#katzenphysiotherapie
#ellenbogendysplasie
#lahmheitkatze
#katzehumpelt
#schonhaltungvorderbein
#lasertherapie
#schallwellentherapie