Den Nerv getroffen 🫵 Ischias Nerv - Ischalgien - Radialis Lähmung und Co.
- Intakt Tierphysiotherapie
- 7. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Dez. 2024
Fachweiterbildung Tierphysiotherapie
Am vergangenen Wochenende habe ich an einer ganz besonderen 4 tägigen Fachweiterbildung für Tierphysiotherapeuten teilgenommen:
Veranstalter:
Tierphysiotherapie Verband Deutschland - TPVD e.V.
Neurologie und Neurodynamik
Dozentin:
Tierärztin Frau Dr. vet. med. Mima Hohmann
☝️ Die neurologischen Grundlagen sind sehr wichtig, damit man genau differenzieren kann, um welchen Typus von neurologischer Erkrankung es sich handelt.
☝️ Liegen zentrale oder periphere Ausfallserscheinungen vor, so beeinflussen sie maßgeblich die Behandlungsart, die Behandlungsdauer und Therapieform.
Aufgaben des Nervensystems
Das Nervensystem ist zuständig für die Reizaufnahme, Reizverarbeitung und die Reizweiterleitung. Dieses nervale System ist es eines der wichtigsten Bestandteile des Körpers. Dies zeigt sich, unter Anderem, wenn ein Nerv durchtrennt wird (zb beim gelähmten Dackel). Hier verliert ein bestimmter Teil des Hundekörpers seine Funktionalität: Z.B. die Hintergliedmaßen können nicht mehr angehoben werden oder eine Hintergliedmaße ist gefühllos und bewegungsunfähig.

☝️ Das Nervensystem und dessen Behandlungsmöglichkeiten
Ziele:
Die Neurodynamik bewusst in die Therapie integrieren und so gezielte Erfolge herbeiführen.
Die tierischen Patienten nachhaltiger von ihren Beschwerden zu befreien
☝️ Was ist Neurodynamik?
Unter dem Begriff Neurodynamik fasst man diese mechanische und physiologische Anpassungsfähigkeit des Nervensystems zusammen.
☝️ Neurodynamik ist eine Behandlungstechnik die zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Nervensystems an die Bewegungen des Körpers und zur Reduzierung von nervalen Schmerz dient.
☝️ Es geht bei der Neurodynamik in erster Linie um das Nervensystem bzw. um dessen
Mobilisation.
👉 Neurodynamische Techniken können auch gut zusammen mit Manueller Therapie oder Wärmebehandlungen angewendet werden.
👉 Neurodynamik ist ein Prozess zur Wiederherstellung der Nervengleitfähigkeit.
👉 Die Neurodynamik ist eine sanfte, manuelle, dynamische, und effektive Behandlungsmethode.
Auszüge / Quelle: Skript Dr. med. vet. Hohmann - Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation (ÖTK), Zusatzbezeichnung Homöopathie
Eure Andrea Küster - Zertfizierte ganzheitliche Veterinär-TierPhysiotherapeutin mit Spezialisierung Bewegungsapparat
InTakt Tierphysiotherapie
Mobile Tierphysiotherapie & Osteopathie für Hunde, Katzen und Pferde in Essen und umliegende Städte im Ruhrgebiet
📞 01727436617
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa 9-15 Uhr