top of page

Blutegelbehandlung beim Hund - Blutohr

  • Autorenbild: Intakt Tierphysiotherapie
    Intakt Tierphysiotherapie
  • 19. Juli 2019
  • 2 Min. Lesezeit
Ein Blutohr (Othämatom) ist ein Bluterguss (Hämatom) am Ohr des Hundes.

Dabei sammelt sich Blut zwischen der Knorpelschicht und der Haut oder innerhalb des Ohrknorpels. Von einem Blutohr betroffen ist vor allem die Innenseite der Ohrmuschel. Die Ursache eines Othämatoms ist nicht immer klar, doch kommt es gehäuft bei Rassen mit herabhängenden Ohren wie Cocker Spaniel oder Doggen vor. Ein Blutohr wird in den meisten Fällen durch eine Ohrenerkrankung ausgelöst. Hat der Hund beispielsweise eine Ohrinfektion, die ihn juckt oder irritiert, so kratzt er sich am Ohr und schüttelt seinen Kopf. In der Folge können kleine Blutgefäße in der Ohrmuschel verletzt werden und einreißen. Blut sammelt sich im Ohr. Dies führt dazu, dass das Ohr des Hundes anschwillt.


Bei einem Blutohr wird das Ohr des Hundes durch die Schwellung zunehmend größer. Häufig ist die Innenseite der Ohrmuschel betroffen. Die Ohrmuschel ist prall gefüllt und lässt sich mit den Fingern eindrücken. Dies ist nicht nur sehr unangenehm bis hin zu extrem schmerzhaft, es können sich zudem Narben bilden und das Blutohr dazu führen, dass sich die Ohrmuschel des Hundes verformt.


Intakt Tierphysiotherapie - Hundephysiotherapie - Blutegel
Blutegeltherapie beim Hund mit Blutohr - Othämatom

Eine unterstützende und heilungsfördernde Therapie zusätzlich zur tiermedizinischen Behandlung, ist die Blutegeltherapie.


Das Ohr dieser Hündin war ein paar Tage zuvor bereits vom Tierarzt punktiert worden und es wurden Medikamente gegen die Ohrentzündung verabreicht.

Der behandelnde Tierarzt meinte jedoch, das das Blut in 2-3 Tagen wieder nachlaufen würde und die Punktion wiederholt werden müsse. Der Heilungsverlauf wurde auf ca. 6 Wochen geschätzt.

3 Tage nach der Punktion war das Ohr wieder massiv angeschwollen. Die Schwellung verteilte sich und verlief von einer Gesichtshälfte bis runter zum Hals. Die verzweifelte Besitzerin bat mich kurzfristig um einen Blutegeltermin. Trotz der starken Schmerzen liess sich die Hündin, nach kurzer anfänglichen Unsicherheit, artig das Ansetzen der Egel gefallen. Zuletzt entspannte sich die Hündin und die Egel konnten ihre Arbeit verrichten.


Hundephysiotherapie Intakt - Blutegeltherapie in Essen
Blutgeltherapie beim Hund mit Blutohr - Othämatom

2 Tage später bekam ich ein Video von der Besitzerin mit tollen Neuigkeiten:

Die Bissstellen sahen super aus und das Ohr, sowie die Schwellungen an Hals und Kopf waren komplett zurückgegangen! Danke an die Egelberts und an das Vertrauen der Besitzerin in alternative Heilmethoden wie der Blutegeltherapie. Das Video von der Behandlung finden Sie in meinem YouTube Kanal





Damit Ihr Tier wieder Freude an der Bewegung hat - Fit & InTakt in jedem Alter!

Eure Andrea


 
 
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
  • Facebook - Intakt Tierphysiotherapie
  • Instagram - Intakt Tierphysiotherapie
  • YouTube - Intakt Tierphysiotherapie
  • Pferdephysiotherapie_NRW on TikTok
  • Tierphysiotherapie Essen on TikTok

Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
für Hunde • Katzen • Pferde

 

Tier Physiotherapie Osteopathie in Essen NRW
leonardo-catfood
vet-concept
Inntaler Naturprodukte fuer Tiere
Canna-Oil-CBD für Tiere
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
Linktr_edited.jpg

Tierphysiotherapie und Osteopathie - Mobile Fahrpraxis TierPhysio/Osteo in Stadt Essen NRW und umliegende Städte: Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen und weitere auf Anfrage - Dorn-Therapie - Craniosacral-Therapie - Neurologie / Neurodynamik - ERM® Effektive Rückenmobilisation Pferd - Pferdephysiotherapie - Hundephysiotherapie - Katzenphysiotherapie - Katzenosteopathie - Pferdeosteopathie - Hundeosteopathie - Sportphysiotherapie - Prävention - Rehabilitation - Schmerztherapien - Post OP Betreuung - Lasertherapie - Laserakupunktur - Auriculodiagnostik / Ohrakupunktur - Faszientherapie - Matrix-Rhythmus-Therapie - NeuroStim® - Ganzheitliche Therapien - TCM - Gelenkmobilisation - Kinesiologisches Taping -  Crosstapes - Akutaping - Schallwellentherapie Novafon - Myofasziale Therapie - Faszientherapie - Turniervorbereitung - Manuelle Therapie - Physikalische Therapien - Propriozeptives und isometrisches Training - Trainingsplan Erstellung - Muskelaufbau - Manuelle Sattelpassform Überprüfung - therapeutische Massagen - Stresspunktbehandlung SPM (Pferd, nach Jack Meagher, Claus Teslau) - Myotensive Massagen - Bindegewebsmassage - Narbenmassage - Nervenmassage (Tapping) - Kälte- und Wärmetherapie - Elektrotherapie (TENS, EMS, IFT) - Isometrische Übungen - Dry Needling Triggerpunkt Akupunktur - Heilmoor - TCM Moxibustion/Moxen, Moxarolle / Moxanadeln - Taktiles sensomotorisches Training (Körperband) - Akupressur, Welpen-Check - Seniorhund-Check, Cannabis-Öl, CBD Produkte fürs Tier und mehr ...

bottom of page