top of page
Suche

Das „De-Qi-Gefühl“ bei der Akupunktur

Intakt Tierphysiotherapie

Durch das Setzen einer Nadel in bestimmte Akupunkturpunkte werden unterschiedliche

Prozesse ausgelöst. Z.B. findet eine Nervenstimulation statt, die Durchblutung in diesem

Bereich wird gesteigert, oder Reflexe der Muskulatur werden ausgelöst. Es werden, unter

Anderem, Stoffe wie Serotonin und Histamin ausgeschüttet.

Bei einer korrekt gesetzten Nadel setzt ein Gefühl ein, das in der traditionellen chinesischen Medizin das „De-Qi-Gefühl“ genannt wird.

Dieses Gefühl wird unterschiedlich wahrgenommen. Vom dumpfen, Ziehen bis leichten

Kribbeln. Bei Tieren kann man häufig Entspannungszeichen, wie Gähnen, Lecken, Kauen,

beobachten. Die Augen werden geschlossen oder die Nase fängt an zu laufen. Auch

Veränderungen in der Fellstruktur/der Haare sind dabei oft zeitgleich zu beobachten oder

ein leichtes lokales Schwitzen tritt auf. Die Nadeln „arbeiten“ regelrecht an der Stichstelle.

Die lokalen Symptome verschwinden nach Ziehen der Nadel innerhalb kurzer Zeit wieder.


Ich verwende diese Therapie gerne zum Abschluss einer Behandlung. Die meisten Tiere

wollen danach trinken und sich ausruhen.


Foto: Hier wurde der Hübsche bereits wenige Minuten nach Setzen der Nadeln ganz ganz müde .....



Bei Fragen dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Mein umfangreiches Therapieangebot bietet viele Möglichkeiten, bei denen ich Sie und ihren Vierbeiner zu Hause unterstützen kann und erstelle Ihnen einen individuellen Therapieplan.


( Quelle: In Anlehnung an den Artikel auf Instagram:


Für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter!

Bleibt InTakt, eure Andrea Küster


Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
  • Facebook - Intakt Tierphysiotherapie
  • Instagram - Intakt Tierphysiotherapie
  • YouTube - Intakt Tierphysiotherapie
  • Pferdephysiotherapie_NRW on TikTok
  • Tierphysiotherapie Essen on TikTok

Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
für Hunde • Katzen • Pferde

 

Tier Physiotherapie Osteopathie in Essen NRW
leonardo-catfood
vet-concept
Inntaler Naturprodukte fuer Tiere
Canna-Oil-CBD für Tiere
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
Linktr.ee.png

Tierphysiotherapie und Osteopathie - Mobile Fahrpraxis TierPhysio/Osteo in Stadt Essen NRW und umliegende Städte: Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Witten - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen und weitere auf Anfrage - Dorn-Therapie - Craniosacral-Therapie - Neurologie / Neurodynamik - ERM® Effektive Rückenmobilisation Pferd - Pferdephysiotherapie - Hundephysiotherapie - Katzenphysiotherapie - Katzenosteopathie - Pferdeosteopathie - Hundeosteopathie - Sportphysiotherapie - Prävention - Rehabilitation - Schmerztherapien - Post OP Betreuung - Lasertherapie - Laserakupunktur - Auriculodiagnostik / Ohrakupunktur - Faszientherapie - Matrix-Rhythmus-Therapie - NeuroStim® - Ganzheitliche Therapien - TCM - Gelenkmobilisation - Kinesiologisches Taping -  Crosstapes - Akutaping - Schallwellentherapie Novafon - Myofasziale Therapie - Faszientherapie - Turniervorbereitung - Manuelle Therapie - Physikalische Therapien - Propriozeptives und isometrisches Training - Trainingsplan Erstellung - Muskelaufbau - Manuelle Sattelpassform Überprüfung - therapeutische Massagen - Stresspunktbehandlung SPM (Pferd, nach Jack Meagher, Claus Teslau) - Myotensive Massagen - Bindegewebsmassage - Narbenmassage - Nervenmassage (Tapping) - Kälte- und Wärmetherapie - Elektrotherapie (TENS, EMS, IFT) - Isometrische Übungen - Dry Needling Triggerpunkt Akupunktur - Heilmoor - TCM Moxibustion/Moxen, Moxarolle / Moxanadeln - Taktiles sensomotorisches Training (Körperband) - Akupressur, Welpen-Check - Seniorhund-Check, Cannabis-Öl, CBD Produkte fürs Tier und mehr ...

bottom of page