3 jähriger Rüde mit leicht- bis mittelgradiger HD, beginnende Arthrose. => Schmerzmanagement: Lösen von muskulären Verspannungen und Faszienverklebungen, schonender Muskelaufbau. Bewegung VOR Belastung!
Taping, Balance Kissen und Co.
Regelmäßige Physiotherapie ist hier sehr wichtig, gerade in Anbetracht seiner jungen Jahre. Darüber hinaus trainieren seine Besitzer regelmäßig fleißig die Muskulatur mit Balance Kissen und isometrischen Übungen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur und Schulung der Propriozeptoren. Sanfter Muskelaufbau, gelenkschonend.

Außerdem gibt es natürlich immer eine Belohnung und das spielerische Training fordert die kleinen grauen Zellen. Es ist wichtig den Hundehaltern Übungen an die Hand zu geben um einen Hund auch mental auszulasten wenn z.b. „Schongang“ verordnet wurde. Zum Abschluss gab es unterstützend heute noch ein Spacetape von mir.
Sprecht mich bei Fragen zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten gerne an.
Mehr zu den Themen: Taping, Faszien und propriozeptives Training findet ihr auf meiner Homepage unter:
Damit Ihr Tier wieder Freude an der Bewegung hat - Fit & InTakt in jedem Alter!
Eure Andrea